WEIHNACHTEN 2017

11.12.17 00:00 | Frankfurter Brett |

Wie wir unser erstes richtiges" Weihnachtsgeschäft verbracht haben:

Erfolgreiche Dienstleister werden oft von erfolgreichen Kunden gebucht - in unserem Fall stiegen nicht nur bei uns die Verkäufe ab Mitte November exponentiell an, sondern auch bei allen anderen Kunden unseres Warenlagers gleichzeitig, und spätestens nach dem „Black Friday“ Wochenende war klar: Trotz gewohnt sorgfältiger Planung auf Seiten unseres Logistik-Partners ist das Umsatzvolumen nicht mehr zu schaffen – alleine an diesem Wochenende wurde von allen Kunden zusammen mit mehr als 35.000 Bestellungen rund doppelt so viel wie geplant umgesetzt.

Somit kam kurzfristig auch bei uns die Auslieferung zum Erliegen - in nur 5 Tagen hatte sich ein Rückstau von rund 1200 Bestellungen gebildet.

Wir standen also vor der Wahl: Entweder wir erklären zunehmend ungeduldig werdenden Kunden am Telefon oder per Mail, dass die Pakete nicht rechtzeitig rausgehen – oder wir sorgen dafür, dass die Pakete rechtzeitig rausgehen und bieten unseren Kunden gar nicht erst einen Anlass, zum Telefonhörer zu greifen.

Und da wir zu der Sorte Mensch gehören, die gerne mit den Händen arbeiten, haben wir kurzerhand ein kleines Team mobilisiert, und während Johannes und Melanie die Stellung im Büro hielten, ist Joseph mit einem Bus voll motivierter Bretterpacker nach Witten in unser Warenlager gefahren und hat 2 Tage lang hochmotiviert Frankfurter Bretter gepackt – mit leichten Performance-Schwierigkeiten nach einem Abend im Bochumer Bermudadreieck (wer zur Hölle hat den Sambuca bestellt?!?)

Und da wir nicht nur gerne mit den Händen arbeiten, sondern auch Freude an gut laufenden Prozessen und durchdachten Lösung sind, haben wir mal gefilmt, wie ein FRANKFURTER BRETT verpackt wird – hier der Zusammenschnitt:

Wir haben trotzdem mit rund 12 Mitarbeitern ganze zwei Tage gebraucht, um den Rückstau von 1200 Brettern abzuarbeiten – es ist und bleibt ein kleinteiliges und logistisch komplexes Produkt.

Jetzt sind wir aber wieder tagesaktuell und können unsere versprochenen Lieferzeiten weiterhin einhalten (wenn denn die Paketdienstleister mithalten können).

Auf diesem Wege möchten wir uns herzlich bei allen Kunden entschuldigen, bei denen es trotzdem etwas länger gedauert hat – wie Ihr seht, wir geben alles!

Wir wünschen weiterhin eine schöne Adventszeit – draußen fallen grade dicke Flocken vom Himmel und ganz Offenbach ist still und weiß. Ganz großartig.

Herzliche Grüße,

Team FRANKFURTER BRETT

 

* Irgendwann kommt der Moment im Leben eines Start-Up, in dem man sich entscheidet: Will man etwas selber machen und dadurch Geld sparen, hat dafür aber den gesamten organisatorischen Aufwand selber zu stemmen, oder sucht man sich hierfür einen Dienstleister?

Im Fall des Fulfillments – also der gesamte logistische Teil, der zu jeder Bestellung gehört (Produkte verpacken, versenden, Lagerhaltung usw) – fiel uns die Entscheidung nicht schwer: Nachdem wir zum Firmenstart die ersten 1500 Paket noch in Eigenregie mehr recht als schlecht verpackt hatten und uns von der logistischen Komplexität des Fulfillments allgemein als auch von der spezifischen Komplexität unseres eigenen Produktes (alleine unsere Verpackung besteht aus rund 12 Teilen, die alle jederzeit auf Lager sein müssen) ziemlich erschlagen fühlten, haben wir sehr bereitwillig diesen Teil des unseres Alltagsgeschäfts abgegeben und uns vertrauensvoll in die Hände eines Logistik-Zentrums nahe Bochum begeben. Das einzige was wir seitdem bereut haben, ist der Umstand, dass wir diesen Schritt nicht noch viel früher gegangen sind.

Im Übrigen ist dies eine ganz dringende Empfehlung an alle, die darüber nachdenken sich mit einem Onlinehandel selbstständig zu machen: Konzentriert euch auf das, was nur Ihr machen könnt!

Alles andere – wie zum Beispiel das Fulfillment – lassen sich hervorragend abgeben: Um ähnlich effiziente Prozesse wie bei einem Kontraktlogistiker inhouse aufzubauen, bedarf es mehrerer Jahre – ein Schritt der sich vor allem am Anfang nicht lohnt und in hohem Maße Ressourcen bindet, die man mit Sicherheit besser einsetzen kann, zum Beispiel im Marketing.

Kontraktlogistiker bieten auch schon für kleine Umsatzvolumen günstige Full-Service-Pakete an.

Wen es interessiert: Wir arbeiten mit der VERSANDMANUFAKTUR in Witten zusammen – und sind äußerst zufrieden:

Abbildung 1 NEON BÜGEL 

Abbildung 2 PACKSTATION

 

Abbildung 3 BASIC EICHE STIRNHOLZ - eine neue Palette

 

Abbildung 4 AUFLAGE PHOENIX BAMBUS STIRNHOLZ 40 mm

 Abbildung 5 UNSER EIGENER GANG IM WARENLAGER

Abbildung 6 BRETTPFLEGE- Nicht vergessen!

 

Tags: BLOG